Danke, Andreas – 43 Jahre Leidenschaft für den Squashsport
- NewsPSC
- vor 7 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Am 17. Oktober 2025 verabschiedete der Paderborner Squash Club e.V. im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung eine der prägendsten Persönlichkeiten des Paderborner Sports: Andreas Preising. Nach 43 Jahren als Vorstandsmitglied und 36 Jahre als 1. Vorsitzender übergab er sein Amt an Matthias Wolff, der bereits seit Juli 2024 die Vereinsführung übernommen hat.

Zahlreiche Gäste aus Sport, Politik, Wirtschaft, Familie und Freundeskreis waren in den Ahorn-Sportpark gekommen, um einem Mann zu danken, der den Squashsport in Deutschland über Jahrzehnte geprägt und den Paderborner Squash Club zu einem der erfolgreichsten Vereine Europas gemacht hat.
Ein Leben für den PSC
Als Andreas Preising im Jahr 1982 den Vorsitz übernahm, ahnte wohl niemand, dass aus einem kleinen Sportverein ein europäisches Aushängeschild werden würde. Unter seiner Leitung gewann der PSC unzählige Deutsche Meistertitel, mehrere Europapokale und entwickelte sich zu einem professionell geführten Club mit einer einzigartigen Nachwuchsstruktur, internationaler Strahlkraft und einer beispielhaften Vereinskultur.
Sein unermüdlicher Einsatz, seine Vision und sein Gespür für Menschen und Entwicklungen haben nicht nur den Verein, sondern auch den gesamten Squashsport in Deutschland nachhaltig verändert.
Paderborn sagt Danke
In den Reden wurde deutlich, welchen Stellenwert Andreas Preising über die sportliche Ebene hinaus hatte.
Matthias Wolff, sein langjähriger Wegbegleiter und neuer Präsident, würdigte Preising als „Architekten des Erfolgs“, als Menschen mit Weitblick, Loyalität und Herz: „Andreas hat den PSC zu dem gemacht, was er heute ist – eine Familie, die weit über den Court hinaus zusammenhält.“
Auch Geschäftsführer Nils Mommert, der seit Juli 2024 im Amt ist, betonte die wirtschaftliche und strukturelle Bedeutung des langjährigen Präsidenten:„Andreas hat über Jahrzehnte mit Ausdauer, Mut und Verlässlichkeit den Grundstein für die heutige Stabilität des Vereins gelegt. Ohne ihn gäbe es weder die sportliche Exzellenz noch die wirtschaftliche Basis, auf der wir heute stehen.“

Emotionen, Erinnerungen und ein besonderer Abschied
Neben den offiziellen Reden sorgte ein liebevoll gestaltetes Video mit Grußbotschaften ehemaliger und aktueller Spieler*innen, Wegbegleiter*innen und Persönlichkeiten der Stadt Paderborn und darüber hinaus für emotionale Momente.
Ein neues Kapitel beginnt
Mit der Staffelübergabe blickt der PSC voller Dankbarkeit zurück und gleichzeitig zuversichtlich nach vorn. Andreas bleibt dem Verein weiterhin freundschaftlich verbunden – als Ehrenpräsident, Mentor und Mitglied der PSC-Familie.
Was du geschaffen hast, bleibt – auf und neben dem Court.






Kommentare