Ergebnisse des 6. Ahorn-Cup im Ahorn-Sportpark
- NewsPSC
- 29. Feb. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Am vergangenen Sonntag wurde bei uns im Ahorn-Sportpark der 6. Ahorn-Cup ausgetragen. Das Turnier für Freizeitspieler hat insgesamt 24 Teilnehmer angezogen und war in drei Felder aufgeteilt.
Im Herren C-Feld war es dem Favoriten Andre Bee möglich, sich durchzusetzen und den ersten Platz zu erlangen. Bee traf in der ersten Runde auf Hendrik Westernströer und bezwang diesen 3:0. Im Halbfinale stieß er auf Norbert Kluthe. Bee musste zwar den zweiten Satz mit 11:8 an Kluthe abgeben, setzte sich daraufhin jedoch wieder durch und zog mit einem 3:1 Sieg ins Finale ein. Dort traf er auf Johannes Siedenbühl, welcher im Halbfinale mit 13:11 im fünften Satz, über den auf zwei gesetzten Björn Schonlau triumphierte. Bee sicherte sich im Finalspiel die ersten beiden Sätze souverän mit 11:1 und 11:4. Gab dann zwar einen Satz ab, sicherte sich jedoch im darauffolgenden vierten mit 11:7 den Turniersieg im C-Feld.
Das Herren B-Feld wurde von Christian Gröpper dominiert. In seiner ersten Runde gewann er mit 3:0 gegen Stefan Pede. Auch im Halbfinale war ihm ein glatter 3:0-Sieg gegen seinen Gegner Tobias Flieder möglich. Im Finale traf Gröpper dann auf Philip Sonntag, welcher sich zuvor gegen Jürgen Brandt behauptete. Doch auch im Finale ließ Gröpper nichts anbrennen und gewann den ersten Satz bereits mit 11:0. Die darauffolgenden Sätze waren ebenso souverän, wodurch sich Gröpper ohne Satzverlust den Sieg im Herren B-Feld sicherte.
Foto: Sieger und Platzierte, Teilnehmer (Quelle PSC)
Das Herren A-Feld wurde von Dominik Hermelingmeier angeführt. Hermelingmeier setzte sich in der ersten Runde mit einem 3:0 Sieg gegen den Newcomer Taner Diler durch und zog so ins Halbfinale ein. Hermelingmeier traf im Halbfinale erneute auf einen Jugendspieler, doch auch Colin Fiebieg besiegte er mit 3:0 und sicherte sich so ein Ticket für das Finalspiel. Dort stand ihm der auf fünf bis acht gesetzte Philip Erckmann gegenüber, welcher im Halbfinale über den auf eins gesetzten Markus Florencio Pape triumphierte. Hermelingmeier musste den ersten Satz an den „Underdog“ Erckmann abgeben, drehte das Spiel daraufhin aber wieder und setzte sich mit 3:1 gegen Erckmann durch. Durch diesen Triumph belegte Hermelingmeier den ersten Platz und errang den Turniersieg.
Comments